Satel INT-TSI installer manual Manuale Utente Pagina 13

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 34
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 12
SATEL INT-TSI 11
Meldungen Scharfschalten [Sign.-Scharf] bei eingeschalteter Option informiert das
Bedienteil über Scharfschaltung mit einer Meldung auf dem Display.
Schnelle Steuerung [Steuerung 8#] bei eingeschalteter Option kann man:
Widgets zur Steuerung der Ausgänge verwenden, ohne Notwendigkeit sich
anzumelden;
Die Benutzerfunktion STEUERUNG über das Tastaturfeld aktivieren. Zu diesem Zweck
tippen Sie auf die Tasten und nacheinander (ohne Kennworteingabe).
Linie im LCD-Bedienteilfür jede Linie des Bedienteils kann man definieren, ob sie
verwendet wird.
Sabot. alarmiert im Bereich [Sabotage im Ber.] Auswahl des Bereichs, in welchem ein
Alarm im Falle der Öffnung des Sabotagekontaktes im Bedienteil bzw. beim Abschalten
des Bedienteils von der Zentrale ausgelöst wird.
Stromversorgungsquelle [Stromversorgung] man kann bestimmen , aus welcher Quelle
das Bedienteil mit der Energie versorgt ist: Hauptplatine der Zentrale, Erweiterungsmodul
mit Netzteil oder eine andere Stromversorgungsquelle. Bei der Auswahl der Hauptplatine
oder des Erweiterungsmoduls mit Netzteil wird die Bedienteilbeleuchtung beim Ausfall der
AC-Versorgung in der Zentrale oder im Erweiterungsmodul auf ca. 15 % gemindert.
8.1.2 Durchsicht des Zustandes
1 Linienzustandbei eingeschalteter Option kann man den Linienzustand:
über Tastaturfeld prüfen, indem man die Taste 1 ca. 3 Sekunden lang hält;
über das zur Anzeige von Linienzuständen bestimmte Widget prüfen (es kann ohne
Anmelden verwendet werden).
Abb. 7. RegisterkarteDurchsicht des Zustandesim Programm DLOADX.
Vedere la pagina 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 33 34

Commenti su questo manuale

Nessun commento